Speichersystem mit 2 herausnehmbaren Festplatten
G-RAID USB ist eine leistungsstarke, abnehmbare RAID-Lösung mit zwei 7.200-U/min-Festplatten der Enterprise-Klasse. Die mobile Lösung verfügt über einen internen RAID-Controller, eine geräuscharme Lüftertechnologie und ist in einem eleganten Aluminiumgehäuse untergebracht. Leise, stilvoll und tragbar.
G-RAID USB bietet USB 3.0-Konnektivität und flexible Wahlmöglichkeiten zwischen Hardware-RAID 0 (Leistung), Hardware-RAID 1 (Schutz) und JBOD, sodass Sie Ihre digitale Bibliothek schnell abrufen, durchsuchen, bearbeiten und sichern können. Die Lösung wurde für speicherintensive Anwendungen wie Audio-/Videobearbeitung, digitale Fotografie, Musikbibliotheken und extrem schnelle Daten-Backups entwickelt und bietet enorme Speicherkapazität (bis zu 16 TB1), Zuverlässigkeit und Performance.
Speichersystem mit 2 herausnehmbaren Festplatten
G-RAID USB ist eine leistungsstarke, abnehmbare RAID-Lösung mit zwei 7.200-U/min-Festplatten der Enterprise-Klasse. Die mobile Lösung verfügt über einen internen RAID-Controller, eine geräuscharme Lüftertechnologie und ist in einem eleganten Aluminiumgehäuse untergebracht. Leise, stilvoll und tragbar.
G-RAID USB bietet USB 3.0-Konnektivität und flexible Wahlmöglichkeiten zwischen Hardware-RAID 0 (Leistung), Hardware-RAID 1 (Schutz) und JBOD, sodass Sie Ihre digitale Bibliothek schnell abrufen, durchsuchen, bearbeiten und sichern können. Die Lösung wurde für speicherintensive Anwendungen wie Audio-/Videobearbeitung, digitale Fotografie, Musikbibliotheken und extrem schnelle Daten-Backups entwickelt und bietet enorme Speicherkapazität (bis zu 16 TB1), Zuverlässigkeit und Performance.
Speichersystem mit 2 herausnehmbaren Festplatten
G-RAID USB ist eine leistungsstarke, abnehmbare RAID-Lösung mit zwei 7.200-U/min-Festplatten der Enterprise-Klasse. Die mobile Lösung verfügt über einen internen RAID-Controller, eine geräuscharme Lüftertechnologie und ist in einem eleganten Aluminiumgehäuse untergebracht. Leise, stilvoll und tragbar.
G-RAID USB bietet USB 3.0-Konnektivität und flexible Wahlmöglichkeiten zwischen Hardware-RAID 0 (Leistung), Hardware-RAID 1 (Schutz) und JBOD, sodass Sie Ihre digitale Bibliothek schnell abrufen, durchsuchen, bearbeiten und sichern können. Die Lösung wurde für speicherintensive Anwendungen wie Audio-/Videobearbeitung, digitale Fotografie, Musikbibliotheken und extrem schnelle Daten-Backups entwickelt und bietet enorme Speicherkapazität (bis zu 16 TB1), Zuverlässigkeit und Performance.
Modell
|
This product
{{baseProductTitle}}
{{baseObj.title}}
Schon ab {{formatPrice(baseObj.skuPrice.prices.list.amount, baseObj.skuPrice.prices.list.currency)}}
Schon ab {{formatPrice(baseObj.skuPrice.prices.sale.amount, baseObj.skuPrice.prices.sale.currency)}} |
---|---|
{{skuObj.label}}
{{skuObj.label}}
|
{{val}}
|
1. Bei der Angabe der Speicherkapazität gilt: 1 GB = eine Milliarde Bytes und 1 TB = eine Billion Bytes. Die tatsächliche Kapazität für den Benutzer kann je nach Betriebsumgebung geringer sein. Bei RAID-Produkten basiert die Speicherkapazität auf dem RAID-0-Modus. | 2. Basierend auf der Lesegeschwindigkeit, sofern nicht anders angegeben. Bei der Angabe von Übertragungsraten gilt: ein Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde. Die Leistung kann je nach Hardware- und Softwarekomponenten und -konfigurationen variieren.
1. Bei der Angabe der Speicherkapazität gilt: 1 GB = eine Milliarde Bytes und 1 TB = eine Billion Bytes. Die tatsächliche Kapazität für den Benutzer kann je nach Betriebsumgebung geringer sein. Bei RAID-Produkten basiert die Speicherkapazität auf dem RAID-0-Modus. | 2. Basierend auf der Lesegeschwindigkeit, sofern nicht anders angegeben. Bei der Angabe von Übertragungsraten gilt: ein Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde. Die Leistung kann je nach Hardware- und Softwarekomponenten und -konfigurationen variieren.
1. Bei der Angabe der Speicherkapazität gilt: 1 GB = eine Milliarde Bytes und 1 TB = eine Billion Bytes. Die tatsächliche Kapazität für den Benutzer kann je nach Betriebsumgebung geringer sein. Bei RAID-Produkten basiert die Speicherkapazität auf dem RAID-0-Modus. | 2. Basierend auf der Lesegeschwindigkeit, sofern nicht anders angegeben. Bei der Angabe von Übertragungsraten gilt: ein Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde. Die Leistung kann je nach Hardware- und Softwarekomponenten und -konfigurationen variieren.