Western Digital arbeitet mit gemeinnützigen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) weltweit zusammen, um MINT-Bildungsprogramme, Programme zur Bekämpfung von Hunger und für Umweltbelange zu unterstützen. Durch einen Wettbewerbsprozess für Zuschüsse finanzieren wir Organisationen, die im Einklang mit unseren sozialen Schwerpunktbereichen stehen und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, unterstützen. Weitere Informationen zu unseren beiden Programmen, von denen sich eines auf Organisationen in den USA und das andere auf Organisationen außerhalb der USA konzentriert, finden Sie nachfolgend.
Gemeinschaftszuschüsse in den USA
Western Digital berücksichtigt Bewerbungen von Nichtregierungsorganisationen (NGO) und öffentlichen Bildungseinrichtungen, deren Programme im Einklang mit unseren sozialen Schwerpunktbereichen stehen:
- MINT-Bildung: Organisationen, die unterrepräsentierten und/oder benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen
- Hungerhilfe: Innovative Programme zur Bekämpfung von Hunger in unseren lokalen Gemeinschaften
- Umweltschutz: Arbeit zum Schutz bzw. zur Erhaltung der Umwelt und öffentliche Aufklärung über diese Themen
Wir unterstützen aktuell die folgenden geografischen Standorte in den USA:
- Greater Bay Area, CA (Countys Alameda, Santa Clara, San Francisco, San Mateo und Santa Cruz)
- Orange County, CA
- Boulder County, CO
- El Paso County, CO
- Olmsted County, MN
Anträge werden vom Western Digitals Mitarbeiterkomitee für Zuschüsse zwei Mal pro Jahr geprüft. Unsere Gemeinschaftszuschüsse-Förderbeiträge liegen in den USA in der Regel zwischen 7.500 und 20.000 US-Dollar.
Damit unser Engagement für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, in Zeiten der Coronapandemie bestmöglich zum Tragen kommt, haben wir das Förderprogramm von Western Digital umgestellt. Gemeinnützige Organisationen und öffentliche Schulen, deren Programme mit unseren Schwerpunkten übereinstimmen, werden von Western Digital eingeladen, sich eine Woche vor Beginn des Vergabeverfahrens im Rahmen eines Wettbewerbs um Fördergelder zu bewerben. Vor der Anmeldung sollten alle Bewerber unsere Allgemeine Richtlinien für finanzielle Unterstützung gelesen haben, um alle Einzelheiten zu erfahren.
Jedes Jahr gibt es zwei Bewerbungsfristen; Organisationen dürfen sich nur einmal alle 12 Monate für Fördergelder bewerben. Jede Organisation kann pro Jahr nur eine Community Grant-Förderung erhalten. Hat eine Organisation drei Jahre hintereinander eine Förderung erhalten, muss sie die Bewerbung zunächst für ein Jahr aussetzen, bevor eine weitere Förderung möglich ist.
Bewerbungsfristen für Anträge auf Zuschüsse
Runde 1: 1. Dezember bis 15. Januar
Runde 2: 1. Juni bis 15. Juni
Gemeinnützige Organisationen, die eine Einladung bekommen haben, erhalten einen eindeutigen Bewerbungslink über eine E-Mail-Einladung.
Global Community Grants
Western Digital berücksichtigt Bewerbungen von Nichtregierungsorganisationen (NGO), deren Programme im Einklang mit unseren sozialen Schwerpunktbereichen stehen:
- MINT-Bildung: Organisationen, die unterrepräsentierten und/oder benachteiligten Kindern und Jugendlichen helfen
- Hungerhilfe: Innovative Programme zur Bekämpfung von Hunger in unseren lokalen Gemeinschaften
- Umweltschutz: Arbeit zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt und öffentliche Aufklärung über diese Themen
Wir nehmen derzeit Bewerbungen aus den USA sowie folgenden weiteren Ländern an:
- Indien
- Israel
- Japan
- Malaysia
- Philippinen
- Thailand
Organisationen, die die Voraussetzungen erfüllen, können sich im Rahmen dieses Programms über ein Wettbewerbsverfahren um Fördergelder von Western Digital bewerben. Bevorzugt berücksichtigt werden Organisationen, die Programme und Dienstleistungen an Standorten in der Nähe von Western Digital anbieten.
Vor Aufnahme des Bewerbungsverfahrens sollten alle Bewerber unsere Allgemeinen Richtlinien für finanzielle Unterstützung gelesen haben, um alle Einzelheiten zu erfahren. Neben einem Tätigkeitsprofil im Einklang unseren Richtlinien müssen Organisationen Steuerfreiheit nach U.S. IRS 501c3 belegen können.
Das Global Grant-Bewerbungsverfahren beginnt mit einer Anfrage. Western Digital berücksichtigt Anfragen von NGOs, deren Profil und Tätigkeit unseren Richtlinien, sozialen Schwerpunktbereichen sowie geografischen Einschränkungen entspricht. Anfragen müssen in Englisch eingereicht werden und folgende Angaben enthalten:
- Name der antragstellenden Organisation
- Vollständige Kontaktdaten des Hauptansprechpartners der Organisation
- Kurze Beschreibung der antragstellenden Organisation
- Name des Programms oder Projekts, für das eine Förderantrag beantragt wird
- Land, in dem das Programm oder Projekt stattfindet
- Kurze Beschreibung des Programms oder Projekts
- Geschätzte Höhe der beantragten Förderung
Senden Sie bitte alle Anfragen an GlobalGivingandDoing@wdc.com. In jedem Quartal wird eine bestimmte Anzahl von Anfragen bearbeitet. Wenn Ihre Anfrage zustimmend beschieden wird, erhalten Sie eine Einladung zur Teilnahme am weiteren Bewerbungsverfahren.
Sie haben Fragen?
Weitere Informationen erhalten Sie unter GlobalGivingandDoing@wdc.com
Unsere Partner
Western Digital arbeitet mit Benevity zusammen, um die Förderanträge zu bearbeiten und unsere Freiwilligen- und Helferprogramme unserer Mitarbeiter weltweit umzusetzen. Wenn Sie sich Unterstützung durch Western Digital wünschen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Organisation bei Benevity zu registrieren. So können wir Ihre Partnerschaftsangebote besser überprüfen.