Alles ist es wert, bewahrt zu werden.
Das beginnt damit, wie wir unsere Produkte entwickeln, gestalten und verpacken – vom Zeitpunkt der ersten Nutzung bis zur Außerbetriebnahme. Nachfolgend erfahren Sie mehr über unsere Angaben zum Umweltschutz.
Bei Western Digital ist nachhaltiges Handeln ein integraler Bestandteil des Unternehmens. Mit unseren vier ambitionierten Nachhaltigkeitszielen möchten wir unsere Führungsposition in diesem Bereich ausbauen und für andere Unternehmen in allen Branchen mit gutem Beispiel vorangehen. Durch ausgiebige Planung und sorgfältige Ausführung werden wir diese Ziele für unsere Kunden, unsere Teammitglieder und die Allgemeinheit umsetzen.
100 % erneuerbare Energie
Western Digital beabsichtigt, den Betrieb bis 2030 auf 100 % erneuerbare Energien umzustellen.
20 % weniger Wasser
Western Digital beabsichtigt, den Wasserverbrauch bis 2030 um 20 % zu reduzieren.
< 5 % Abfall auf Mülldeponien
Western Digital beabsichtigt, bis 2030 mehr als 95 % der Abfälle nicht mehr einfach auf Mülldeponien zu entsorgen.
Null Nettoemissionen
Western Digital beabsichtigt, die Nettoemissionen im Betrieb (Bereich 1 und 2) bis 2032 auf null zu senken.
Wir werden unsere Bemühungen zur Verringerung, Wiederverwertung und Wiederverwendung von Ressourcen fortsetzen. Für uns alle, den Planeten und die Zukunft.
In den letzten 5 Jahren hat Western Digital Umweltinitiativen weltweit unterstützt. Mehr als 4.400 Mitarbeiter beteiligten sich an über 100 ehrenamtlichen Initiativen. Unter anderem halfen sie dabei, Strände an der kalifornischen Küste zu reinigen, Seeschildkröten-Babys an den Stränden Malaysias zu schützen, urbane Plätze in der Nähe unserer Büros in Indien aufzuwerten und sogar nachhaltige persönliche Gewohnheiten zu entwickeln und nachzuverfolgen, wie es die virtuelle Welt seit 2020 ermöglicht. Wir sind stolz, dass wir ökologisch ausgerichtete Non-Profit-Organisationen außerdem mit über 1,1 Mio. US-Dollar unterstützt haben, in Form von Zuwendungen, abgestimmten Kampagnen und anderer Unterstützung.