Garantie für kommerzielle Festplattenprodukte von Western Digital® und SanDisk®
LESEN SIE SICH DIE FOLGENDEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VOR DEM KAUF, ÖFFNEN ODER EINER ANDERWEITIGEN NUTZUNG DER VON WESTERN DIGITAL TECHNOLOGIES, INC. (NACHFOLGEND „HERSTELLER“) HERGESTELLTEN PRODUKTE SORGFÄLTIG DURCH. DURCH IHRE NUTZUNG DES PRODUKTS STIMMEN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER GARANTIEERKLÄRUNG (NACHFOLGEND „EINVERSTÄNDNIS“) ZU. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMEN, DÜRFEN SIE DAS PRODUKT NICHT VERWENDEN.
A. Informationen zur Garantie
1. Diese Garantie (nachfolgend „Garantie“) wird von Western Digital Technologies, Inc. und seinen jeweiligen Tochtergesellschaften (zusammen „Hersteller“) bereitgestellt, kann nicht übertragen werden und gilt nur für die kommerziellen Festplattenprodukte, die in der Tabelle in Abschnitt F unten aufgeführt werden (nachfolgend jeweils ein „Produkt“). Die Garantie wird ausschließlich dem ursprünglichen Endnutzer und Käufer dieses Produkts oder dem ursprünglichen Endnutzer eines externen Computersystems, das das Produkt enthält, gewährt (nachfolgend „Kunde“).
2. Diese Garantie gilt nicht für Produktkäufe von einem Vertriebspartner durch eine Partei, die kein Endnutzer des Produktes sein wird. Garantie und Support für das Produkt müssen vom Vertriebspartner für diese Partei bereitgestellt werden.
3. Diese Garantie deckt keine Fälschungen, Imitationen oder Graumarktprodukte ab. Der Hersteller bietet keinen Support für Produkte an, die (i) er nicht in das Vertriebsland geliefert hat (oder für die er die Lieferung nicht genehmigt hat) und/oder (ii) die nicht über autorisierte Kanäle vertrieben werden.
4. Sämtliche Produkte sind ausschließlich zum kommerziellen Gebrauch bestimmt und nicht für den Gebrauch durch Verbraucher oder Haushalte. Diese Garantie deckt keine persönliche, nicht kommerzielle Nutzung des Produkts ab. Wenn Sie dieses Produkt von einem autorisierten Einzelhändler zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung gekauft haben, informieren Sie sich bitte über die geltenden Bedingungen der Einzelhandelsgarantie für das Produkt unter https://www.westerndigital.com/warranty.
5. Wenn das Kundenprodukt separate Standalone-Softwareprogramme des Herstellers enthält (z. B. SSD Dashboard, Crypto Erase und FlashSoft), unterliegt die Nutzung dieser Programme dem Endbenutzer-Lizenzvertrag zu diesem Programm und nicht dieser Vereinbarung.
6. Diese Version der Garantie gilt für Produkte, die vom Kunden am oder nach dem 21. Juli 2016 gekauft wurden. Frühere Versionen der Garantie erhalten Sie von der Kundenserviceabteilung (nachfolgend „Kundenservice“) unter den unten aufgeführten Kontaktdaten.
B. Informationen zum technischen Support während des Garantiezeitraums
1. Angelegenheiten für den technischen Support oder Garantieansprüche für die Produkte, die in den ersten neunzig (90) Tagen nach Lieferung an den Kunden auftreten, sind von der Partei zu bearbeiten, von der der Kunde das Produkt gekauft hat.
2. Wenn das fragliche Produkt bereits in einem externen Gerät oder Computersystem eingebettet oder vorinstalliert ist, sollte sich der Kunde für den primären technischen Support und für Garantieansprüche an den eingetragenen Hersteller des Drittanbieterproduktes wenden.
3. Wenn ein Kunde dieses Produkt separat als Endnutzer gekauft hat oder der Hersteller des externen Computersystems, das das Produkt enthält, das Produkt als einzigen Ursprung des technischen Problems ausgemacht hat, kann der Kunde technischen Support über den Kundenservice in Anspruch nehmen, indem er sich innerhalb des Garantiezeitraums per E-Mail an support@SanDisk.com oder über die unter https://www.westerndigital.com/support/international-phone-numbers für die Kundenregion angegebene Telefonnummer an den Kundenservice wendet. Dieser technische Support kümmert sich nur um Fehler, die sich ausschließlich auf die Herstellung des Produktes zurückführen lassen.
C. Garantiebedingungen
1. Der Hersteller gewährleistet dem Kunden, dass dieses Produkt ohne Inhalt und/oder Software (sofern zutreffend), die mit oder im Produkt geliefert werden, während des nachfolgend aufgeführten Garantiezeitraums (wie nachfolgend definiert) und unter normalen Nutzungsbedingungen (a) frei von wesentlichen Fehlern am Material oder an der Verarbeitung ist und (b) den veröffentlichten Produktspezifikationen des Herstellers im Wesentlichen entspricht. Ein Materialfehler oder ein wesentlicher Schaden am Produkt gilt nur dann als vorhanden, wenn dieses Produkt die angegebene Designlebenszeit (je nach geltendem Garantiezeitraum) nicht erfüllt und innerhalb des Garantiezeitraums an den entsprechenden Standort zurückgesendet wird und den geltenden Informationen zu den in den Datenblättern des Produktes aufgeführten Leistungsgrenzen unterliegt (wie vom Hersteller erstellt oder bereitgestellt wird).
2. Diese Garantie gilt nicht für Schäden an diesem Produkt, die aus Unfällen, unsachgemäßem Gebrauch, missbräuchlicher Nutzung, natürlichen oder persönlichen Katastrophen, unsachgemäßer Installation, dem Vorhandensein eines Drittanbieterprodukts innerhalb eines Computersystems oder jeder ungenehmigter Demontage, Reparatur oder Modifikation entstehen. Ein Produkt kann unter Bedingungen betrieben werden, die zu einem Verschleiß der Datenträger (und zu einem Erlöschen der Garantie) führt, bevor der angegebene Zeitraum im Garantiezeitraum, gemäß der Angabe der entsprechenden Dauerhaltbarkeit, abläuft.
3. Bei Widersprüchen zwischen den Bedingungen dieser Vereinbarung und vorhandenen, gültigen Garantiebedingungen zwischen Kunden und Hersteller haben die Bedingungen zwischen Kunden und Hersteller Vorrang vor dieser Vereinbarung. Diese Vereinbarung hat jedoch Vorrang vor den vorgedruckten Bedingungen auf allen Kundenformularen, einschließlich Kaufaufträgen, die vom Kunden ausgestellt wurden.
D. Garantieansprüche
1. Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, kann ein Kunde entweder (a) den Vertriebs- oder Wiederverkäufer, von dem er das Produkt erworben hat (nachfolgend „Vertriebspartner“), innerhalb des Garantiezeitraums kontaktieren und Kaufbelege sowie den Originalkaufstatus des Rücksenders (mit Datum, Kaufort und Namen des Vertriebspartners, wenn zutreffend) sowie Produktnamen, -art und -nummer bereitstellen oder (b) eine RMA-Nummer des Herstellers erhalten und die Schritte zur Rückgabe eines Produktes im Garantiezeitraum des Herstellers befolgen. Nur der Kunde darf die Garantie in Anspruch nehmen und dieser Kunde muss das Produkt gemäß den von Vertriebspartner oder Hersteller aufgeführten Richtlinien zurückgeben, wozu auch eine ausführliche Beschreibung des Problems gehört, anhand derer das Problem leicht nachzuvollziehen ist. Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Kunden nach eigenem Ermessen zu bitten, Produkte über den Vertriebspartner zurückzusenden.
2. Es kann vorkommen, dass Produkte in ein anderes Land als das, in dem der Kunde ansässig ist und/oder das Produkt gekauft hat, zurückgesendet werden müssen.
3. Wenn der Kunde der Meinung ist, dass sein Produkt ein Garantiefall ist, und sich für das Garantieverfahren des Herstellers entscheidet, muss der Kunde das zu dem Zeitpunkt gültige Warenrücksendungsverfahren (Return Material Authorization, nachfolgend „RMA“) befolgen und bei der Meldung des Defekts eine RMA-Nummer vom Kundenservice anfordern. Der Hersteller stellt dem Kunden anschließend eine RMA-Nummer bereit sowie Anweisungen zum Versand des Produkts, das laut Kunden defekt sein soll, an den Hersteller. Der Kunde sendet das Produkt, das seiner Meinung nach defekt ist, in einer geeigneten Verpackung zurück; die RMA-Nummer, die der Kunde vom Hersteller vor Rücksendung erhalten hat, muss gut sichtbar auf der Verpackung angebracht sein. Produkte, die gemäß den Vorgaben dieses Abschnitts an den Hersteller zurückgesendet werden, und reparierte oder ersetzte Produkte gemäß diesem Anhang werden auf Kosten und Risiken des Herstellers an und vom Hersteller zurückgesendet. Der Hersteller (oder ein Vertragsnehmer des Herstellers) wird das Produkt begutachten und bei Feststellung eines Defekts die Rücksendung zu Kosten des Herstellers verarbeiten. Wenn der Hersteller feststellt, dass ein derartiges Produkt keinen Defekt aufweist, entschädigt der Kunde den Hersteller für alle Kosten, die mit der Rücksendung eines solchen Produkts einhergehen. Bei Produkten, die nicht ausreichend gekennzeichnet, verpackt oder versendet werden, kann die Garantie ungültig werden. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die beim Versand zu unseren RMA-Standorten entstehen.
4. Der Hersteller kann sich entscheiden, fehlerhafte Produkte zu reparieren oder zu ersetzen. Ein derartiger Ersatz erfolgt mit einem neuen oder überholten Produkt von gleicher oder besserer Funktionalität als das zurückgesendete Produkt. Wenn der Hersteller das fehlerhafte Produkt nicht reparieren oder ersetzen kann oder wenn derartige Optionen wirtschaftlich nicht angemessen sind, stellt der Hersteller dem Kunden eine Gutschrift für das fehlerhafte Produkt aus. Der Wert der Gutschrift entspricht nach Einschätzung des Herstellers entweder (a) dem Ersatzwert des fehlerhaften Produkts oder (b) dem Kaufwert des fehlerhaften Produkts, anteilig für die Dauer des Garantiezeitraums berechnet, in der der Kunde das Produkt nicht nutzen konnte. Nicht mehr zu gebrauchende oder Auslaufprodukte können durch das selbe Produkt oder, wenn ein Ersatz nicht verfügbar ist, durch ein Produkt mit ähnlichen Funktionen und Kapazitäten ersetzt werden. Der Hersteller kann als Bedingung für das einzige dem Kunden zur Verfügung stehende Rechtsmittel festlegen, dass das Produkt an ihn zurückgesendet wird.
5. Der Hersteller ist nicht für Verluste oder Schäden an Daten im Rahmen des RMA-Verfahrens verantwortlich. Dem Kunden ist bewusst, dass der Hersteller während des RMA-Verfahrens unbeabsichtigt Zugriff auf die Daten im zurückgesendeten Produkt erlangen kann. Um vertrauliche Daten vor ungewollter Preisgabe zu schützen, empfiehlt der Hersteller, so viele vertrauliche Daten wie technisch möglich vom Produkt zu löschen, bevor dieses zur RMA-Bearbeitung zurückgesendet wird. Wenn nicht alle Daten entfernt werden oder werden können, hält der Kunde den Hersteller und den Vertriebspartner für jede mögliche Haftung, die sich aus dem möglichen Vorhandensein von vertraulichen und/oder personenbezogenen Daten im zurückgesendeten Produkt ergeben können, schad- und klaglos, unabhängig davon, ob diese Daten den Kunden oder eine andere externe Partei betreffen.
6. Der Hersteller ist weder für (a) entstandene, indirekte, konkrete Schäden, Schadensersatzverpflichtungen, Strafschadensersatz oder Folgeschäden haftbar, darunter Verlust von Gewinnen und/oder Daten, andere Verluste, Schäden oder Ausgaben, die direkt oder indirekt aus einem Defekt oder der Unmöglichkeit der Nutzung des Produktes oder schlechter Leistung entstehen, entweder allein oder in Kombination mit anderen Geräten, unabhängig davon, ob der Hersteller oder der Kunde über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde, noch für (b) Beträge, die den Kaufpreis für das/die geltende/n Produkt/e übersteigen. Der Hersteller ist nicht für Kosten in Zusammenhang mit der Bereitstellung und/oder Installation von Western Digital® oder SanDisk® Produkten, inklusive dieses Produktes, haftbar und deckt diese auch nicht über diese Garantie ab. Diese Garantie stellt die gesamte Haftung und alle Pflichten des Herstellers zu Defekten, Garantieverstößen oder einer anderen Nichterfüllung von Leistung oder besonderen Spezifikationen in Zusammenhang mit Produkten dar.
7. Die Produkte des Herstellers, inklusive des Produktes, dürfen nicht in Anwendungen verwendet werden, bei denen ein Fehler zu Verletzungen oder Lebensgefahr führen könnte, etwa in Luftfahrt-, Automobil-, Nuklear-, Medizin- oder Lebenserhaltungssystemen (oder anderen Arten von Anwendungen mit sehr hohem Risiko) und der Hersteller gewährt auf keinen Fall eine Garantie oder übernimmt Verpflichtungen aus einer derartigen Produktnutzung. UNGEACHTET GEGENTEILIGER ANGABEN, DA PRODUKTE UNTERSCHIEDLICHE AUSFALLRATEN UND EINE BEGRENZTE LEBENSDAUER MIT BEGRENZTER DAUERHALTBARKEIT HABEN, TRÄGT DER KUNDE DIE VERANTWORTUNG FÜR DAS DESIGN, DIE FERTIGUNG UND DIE DURCHFÜHRUNG ANGEMESSENER TESTS DER ANWENDUNGEN, SYSTEME UND GERÄTE DES KUNDEN, DIE DIE IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTE VERWENDEN, WENN DER AUSFALL DES PRODUKTS DIREKT ODER INDIREKT ZUM TOD, ZU PERSONENSCHADEN ODER ZU SCHWEREN SACH- ODER UMWELTSCHÄDEN FÜHREN KANN. DIES GILT INSBESONDERE FÜR KRITISCHE KOMPONENTEN IN MEDIZINISCHEN GERÄTEN, LEBENSERHALTUNGSGERÄTEN, AUTOMOBIL- ODER ANDEREN KRITISCHEN ANWENDUNGEN („KRITISCHE ANWENDUNGEN“). DER KUNDE IST DAFÜR VERANTWORTLICH, SICHERHEITSMASSNAHMEN UND ANGEMESSENE REDUNDANZEN, FEHLERTOLERANZ- UND BACKUPFUNKTIONEN ZU IMPLEMENTIEREN, DIE AUSREICHEND SIND, UM ANWENDERN SCHUTZ VOR SCHADEN, KÖRPERVERLETZUNG ODER TOD ZU BIETEN, DIE DURCH AUSFÄLLE ODER ANDERE PROBLEME BEI DER NUTZUNG DER PRODUKTE IN ODER DURCH DIE ANWENDUNGEN, SYSTEME ODER GERÄTE DES KUNDEN BEIM EINSATZ IN KRITISCHEN ANWENDUNGEN ENTSTEHEN, UND HAT DEN ENDANWENDERN IM ÜBRIGEN WARNMELDUNGEN SOWIE GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN ZUR VERMEIDUNG SOLCHER RISIKEN BEREITZUSTELLEN.
E. HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIE HIER AUFGEFÜHRTE GARANTIE IST DIE EINZIGE GARANTIE, DIE DEM KUNDEN IN ZUSAMMENHANG MIT PRODUKTEN ZUR VERFÜGUNG STEHT, UND GILT ANSTELLE ALLER ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN ODER GESETZLICHEN GARANTIEN, DARUNTER GARANTIEN HINSICHTLICH DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, MARKTGÄNGIGKEIT ODER RECHTSMÄNGELFREIHEIT, DIE HIERMIT ALLE ABGELEHNT WERDEN. GARANTIERECHTE WERDEN AUSSCHLIESSLICH DEM KUNDEN DES PRODUKTS GEWÄHRT, KEINER ANDEREN PARTEI. DIE GESETZE BESTIMMTER RECHTSPRECHUNGEN SEHEN EVENTUELL WEITERE RECHTE VOR, DIE VON DIESER GARANTIE NICHT BEEINTRÄCHTIGT WERDEN.
F. Garantiezeitraum
1. Die oben aufgeführte Garantiedauer (nachfolgend „Garantiezeitraum“) wird in Kalenderjahren gemessen und beginnt mit dem Versanddatum des Produkts durch den Hersteller. Jedes „X“ in einer SKU steht für eine Variable.
Je nachdem, welches Ereignis früher eintritt, läuft bei der folgenden Produktgruppe der Garantiezeitraum entweder am Ende des (a) genannten Zeitraums für das unten aufgeführte Produkt oder (b) des Zeitpunkts ab, zu dem die Produktnutzung durch den Kunden die genannte Dauerhaltbarkeitsgrenze überschreitet, was (i) der Zeitpunkt, zu dem die Gesamtdaten des Produkts (wie im S.M.A.R.T-Attribut (E6h/230) „Media Wear Out Indicator“) 100 % des Dauerhaltbarkeitswertes des Produktes erreichen, ist oder (ii) den gesamten geschriebenen Terabytes (Terabytes Written, TBW) des Produkts, wie in der nachfolgenden Tabelle oder in den Spezifikationen für das Produkt aufgeführt, entspricht. Im Falle eines Widerspruchs zwischen der nachfolgenden Tabelle und den technischen Daten haben die technischen Daten Vorrang.