Speicherkarten und Kartenleser

Mit Speicherkarten und Kartenlesern lassen sich Inhalte aufnehmen und speichern, Mediendateien zwischen verschiedenen Geräten übertragen und Inhalte in der Bibliothek speichern, bearbeiten und teilen.

SCHNELL

ProductImageUltra-memory-cards-solutions-western-digital

Ultra

Momente in Full HD1 festhalten und Aufnahmen besonders schnell übertragen

BIS ZU
120 MB/s2
LESEGESCHWINDIGKEIT

Extreme

Alle Details in 4K Ultra HD1 erfassen und Aufnahmen noch schneller übertragen

BIS ZU
190 MB/s2
LESEGESCHWINDIGKEIT

SCHNELLER

AM SCHNELLSTEN

SanDisk Extreme PRO-Speicherkarten

Extreme Pro

Extreme Geschwindigkeit zur Aufnahme aller Frames und RAW-4K1-, 5K- oder 8K3-Videos.

BIS ZU
300 MB/s2
LESEGESCHWINDIGKEIT

Wie viele Fotos und Videos kann ich aufnehmen und speichern?

Schätzungen basieren auf spiegellosen, Spiegelreflex- und Kompaktkameras mit 16 Megapixel (MP).

Kapazität 16-MP-Fotos + 4K Ultra HD-Videos
32 GB 2.000 Fotos + 28 Minuten Videos
64 GB 4.000 Fotos + 56 Minuten Videos
128 GB 8.000 Fotos + 112 Minuten Videos
256 GB 16.000 Fotos + 224 Minuten Videos
512 GB 32.000 Fotos + 448 Minuten Videos
1 TB Bis zu 64.000 Fotos4 + 896 Minuten Videos

Was sind Speicherkarten?

Speicherkarten sind kompakte und leichte Flash-Speichermedien. Speicherkarten können mittels eines Speicherkartenlesers, microSD-Kartenlesers oder eines ähnlichen Adapters mit einem Gerät gekoppelt werden.

Speicherkarten können auf einer Vielzahl von Mobilgeräten wie zum Beispiel Smartphones, Kameras oder Handheld-Konsolen Daten speichern – manche sind sogar für Chromebooks geeignet. Ihre Einfachheit macht sie zu einer idealen Speichermöglichkeit für unterwegs.

Speicherkarten vs. SD-Karten vs. microSD-Karten

„Speicherkarten“ meint verschiedene Arten von kompakten Speicherformaten. Eines der beliebtesten Formate, SD-Karten (von eng. secure digital), zeichnen sich durch eine hohe Datenübertragungsrate und einen geringen Batterieverbrauch aus.

microSD-Karten sind die kleinere Version von SD-Karten, die speziell für Kompaktgeräte mit begrenztem internen Speicherplatz wie Handys oder die Nintendo™ Switch™ entwickelt wurden.

Wie viel Speicherplatz hat eine Speicherkarte?

SD-Karten und microSD-Karten bieten unterschiedlichste Speicherkapazitäten an, passend für jeden Bedarf – vom Speichern von Familienfotos auf dem Smartphone bis hin zu hochqualitativen Videoaufnahmen mit einer GoPro™.

Während für den täglichen Gebrauch oft 64 GB1 und 128 GB Speicherkarten benutzt werden, kann eine einzige Karte eine Flash-Speicherkapazität von bis zu 1 TB haben und damit höheren Ansprüchen, wie zum Beispiel Videoaufnahmen in 4K und 8K UHD, gerecht werden.

Bewährte Zuverlässigkeit

Unsere Speicherkarten werden unter anspruchsvollen Bedingungen getestet. SanDisk SD™- und microSD™-Speicherkarten (einschließlich SDHC™, SDXC™, microSDHC™ und microSDXC™) widerstehen einigen oder allen der folgenden Bedingungen.5

Wasserdicht

Auf Dichtheit über einen Zeitraum von bis zu 72 Stunden in 1 m tiefem Salz- oder Süßwasser getestet; IEC 529 IPX7; Produkt muss vor Verwendung sauber und trocken sein.

Temperaturbeständig

Bei Betriebstemperaturen von -25 ºC bis 85 ºC während 100 Temperaturwechselzyklen getestet (entspricht 28 Stunden).

Stoßfest und vibrationsgeschützt

Widersteht Stoßeinwirkungen von bis zu 500 G.

Röntgensicher

Unempfindlich gegenüber Röntgengeräten am Flughafen.

Magnetsicher

Widersteht statischen Magnetfeldern von bis zu 5.000 Gauß.

Fallsicher

Übersteht Stürze aus einer Fallhöhe von bis zu 5 Metern.

Informationen auf einer microSD-Karte

1

Kapazität

Die verfügbare Speicherkapazität für Ihre Inhalte

2

A2-Bewertung

Für kurze Ladezeiten und hohe App-Leistung

3

Video Speed Class

Unterstützt Aufzeichnung von mehreren Streams

microSD-with-callouts-memory-cards-solutions-western-digital

Best Practices für Speicherkaten

Achten Sie immer auf diese Tipps, damit Ihre Daten sicher sind.

Dos

Jedes Jahr Karte lesen/darauf schreiben
Wenn Karten zu lange ungenutzt bleiben, steigt die Gefahr von Datenbeschädigungen und -verlusten.

Immer in der Kamera formatieren
Formatieren Sie eine Speicherkarte immer in Ihrer Kamera. Das Formatieren im Computer erhöht das Risiko von Datenbeschädigungen und -verlusten.

Immer ein Kartelesegerät verwenden
Wenn Sie Ihre Bilder auf einen Computer kopieren, verwenden Sie ein Kartenlesegerät, anstatt die Kamera dafür mit dem Computer zu verbinden. Das geht schneller und die Gefahr von Datenbeschädigungen ist geringer.

Mehrere Karten mit kleinerer Kapazität verwenden
Wenn eine Karte kaputt oder verloren geht, sollten darauf keine großen Bildmengen sein. Verwenden Sie deshalb Karten mit kleinerer Kapazität und archivieren Sie diese dann als Backup, wenn sie voll sind.

Immer ein Backup haben
Nutzen Sie ein Backupsystem wie die WD My Passport Wireless SSD, damit Sie Ihre Speicherkarten unterwegs auf Knopfdruck ohne Computer sichern können.

Don'ts

Karten und Kameras nicht miteinander vermischen
Verwenden Sie nicht die gleiche Speicherkarte in zwei verschiedenen Kameramodellen. Sonst steigt das Risiko von Datenbeschädigungen und -verlusten. Verwenden Sie separate Karten in separaten Kameras.

Keinen microSD-Adapter verwenden
Verwenden Sie nicht einen microSD-Adapter, um microSD-Karten in einen Steckplatz für SD-Karten der Kamera einzulegen, der die volle Größe hat. Adapter sind nicht auf einen so hohen Datendurchsatz ausgelegt und das Risiko ist hoch, dass Bildmaterial beschädigt wird oder verloren geht. Deshalb sollten microSD-Karten nur ohne Adapter in Smartphones, Tablets, Actioncams und Drohnen verwendet werden.

Angaben

  1. Unterstützung für Full HD (1920 x 1080p), 4K UHD (3840 x 2160), 4K (4096 x 2160) und 3D-Video kann je nach Hostgerät, Dateiattributen und anderen Faktoren variieren. Siehe: www.sandisk.com/HD
  2. Nur Lesegeschwindigkeit, kann je nach Kapazität variieren. Schreibgeschwindigkeit geringer. Angaben basieren auf unternehmensinternen Tests; die Leistung kann je nach Kapazität, Hostgerät, Nutzungsbedingungen und anderen Faktoren geringer sein. 1 MB = 1.000.000 Byte.
  3. Aufnahme von 8K UHD (7680 x 4320) bei SD-Karten mit V90-Spezifikation oder CFexpress-Karten. Geschwindigkeiten können je nach Modell und Kapazität variieren. Vollständige Informationen finden Sie in den Produktdetails.
  4. Dateigröße von 6 MB.
  5. Die Symbole auf der Produktverpackung geben genaue Auskunft über die Robustheitsmerkmale des jeweiligen Produkts. Es gelten die Garantiebedingungen von SanDisk.

Speicherkarten für den professionellen Gebrauch

Blitzschneller Datentransfer für große Dateien und beste Leistung für hochauflösende und professionelle Kameras in 4K, 5K und 8K. 3

Speicherkarten für erhöhte Leistung

Für erhöhte professionelle Leistung mit DSLR-Kameras, Action-Kameras, Drohnen und mehr empfiehlt sich die SanDisk Extreme.

Speicherkarten für den täglichen Gebrauch

Von Kompaktkameras, über Smartphones bis hin zur Videoaufnahme bietet die SanDisk Ultra-Speicherkarte hervorragende Leistung für den täglichen Gebrauch.